Nach einer erholsamen Nacht unter Sternenhimmel ging es auf zum Tanken und Einkaufen. Heute hatten wir sogar noch billiger getankt als letztes mal 0.96 pro Liter. In Spanien ist der Diesel wahrscheinlich schlechter als bei uns in der Schweiz. Da wir hier 2 mal mehr AdBlue nachfüllen müssen als sonst. An der Tankstelle hatte Beat ein intensives Gespräch mit dem Tankstellen-Helfer. Ich fragte Beat ob er mit ihm Deutsch oder Englisch gesprochen hat. Beat meinte weder noch nur Spanisch. Interessant da Beat eigentlich gar kein Spanisch kann 🙂 . Danach gingen wir zu den Pou Clar ein Öffentliches Gewässer zum Baden. Dort angekommen ein grosses Schild Hundeverbot. Toll, wir hatten uns bewusst für diesen Ort entschieden weil es ja ein Öffentlicher Fluss ist. Mist also weiter zur andere Schlucht dort sind Hunde zwar erlaubt aber dürfen nicht schwimmen gehen. So ging es weiter über den Pass Port de Confrides. Wir wussten gar nicht das Spanien so schöne Bergstrassen hat. Die Aussicht dort oben ist sehr schön. Unser Hymi ist ja Bergstrassen gewöhnt. Unten im Tal sind wir nun ins Fonts de l’Algar baden gegangen. Parkieren konnten wir vor dem Eingang für 3 Euro. Die 3 Euro kann man im Restaurant als Gutschrift einsetzten. Dies hatten wir auch gleich getan. Mit einem Bier und einem Cocktail gings ans Baden. Das Wasser hat zwar noch nicht die gewünschte Temperatur, jedoch wollten wir endlich Baden gehen. Es ist ein Fluss wo überall natürliche Pool’s sind und Klippen zum Springen. Ich liebe es von Klippen zu springen. Ich konnte fast nicht mehr aufhören. Nach dem Schwimmen haben wir noch Aprikosen gekauft die wachsen hier überall. Ob die wohl besser sind als unsere Walliser Aprikosen? Beim Hymi angekommen musste dies natürlich sofort getestet werden. Doch der Geschmack war ganz und gar nicht von Aprikosen. Er war säuerlich fast wie eine erfrischende Limonade. Die Frucht hatte auch ganz einen anderen Kern, nämlich 3 Stück glatte Kerne. Da war schnell klar das sind keine Aprikosen. Was ist es dann? Zum Glück gibts Dr. Google. Ich gab ein Spanische Früchte und die Antwort war Nispero. Man muss sie zuerst schälen und nicht so wie wir direkt essen, dann schmecken sie auch besser. Die Frucht ist sehr saftig ideal für heisse Tage gegen den Durst. Die Schlucht und die Oase von Algar gefielen uns sehr Gut. Asco war trotzdem Verbot im Wasser da heute fast nichts lost war und andere Hunde auch im Wasser waren. Dann gings hinunter nach Calp auf den Camping Cap-Mar. Morgen werden wir eine Wanderung unternehmen auf den bekanntesten Felsen von Cap. Die Rezeptionistinen hat uns zum Glück noch informiert das man sich im Moment für auf den Berg registrieren muss. Die Registrierung ist Kostenlos jedoch Pflicht. Wegen Covid ist die Anzahl Personnen begrenzt welche auf den Berg können. Heute gehen wir früh schlafen da es morgen früh los geht.




